Das Mineralienmuseum im Mineralienhotel
In Natz im Südtiroler Eisacktal befindet sich ein Mineralienmuseum. Das Mineralienmuseum wurde im Mineralienhotel Natznerhof eingerichtet und zeigt eine umfangreiche Sammlung sehenswerter Mineralien, die nahezu aus sämtlichen Winkeln der Welt stammen.
Auch wenn sich das Museum in einem Hotel – dem Mineralienhotel Natznerhof – befindet, steht dieses allen Interessierten offen.
Das Mineralienmuseum
Ein Artischocken-Rauchquarz mit Dolomit und Pyrit aus Kampnik (Rumänien), eine Quarzdruse, Amethystdrusen, ein Kalzit aus Sardinien, ein Cavasit aus Indien oder ein Mimetesit aus Schottland sind nur einige Beispiele der umfangreichen Mineralienausstellung. Im Mineralienmuseum in Natz sind weit mehr als 1.500 unterschiedliche Mineralien ausgestellt. Die Mineralien stammen aus mehr als 50 Ländern.
Natürlich sind in der Ausstellung auch sehenswerte Mineralien aus der unmittelbaren Umgebung zu bestaunen. Darunter die bekannten Teiser Kugeln oder Mineralien von der Seiser Alm.
Wer sich die einmaligen Naturschönheiten, die aus den Tiefen der Berge stammen, bewusst ansieht, kann schnell die Leidenschaft des Museumsinhabers Markus Klement nachvollziehen. Er hatte schon Ende der 1970er Jahren mit seiner Sammlung an Mineralien begonnen, die nun im Untergeschoss des Mineralienhotels ausgestellt ist.
In der Mitte des Ausstellungsraums befindet sich ein riesiger Granitstein. Dieser Stein wurde bei den Bauarbeiten des Museums gefunden, sodass der Grundriss des Museums nach dem Fundort dieses Steins angelegt wurde. Die Granitformation stammt ursprünglich vom nahegelegenen Rienzgletscher, der im Laufe der Zeit durch das Pustertal bis an seinen heutigen Standort gewandert ist.
Im Jahr 2020 wurde in dem Museum eine Bergkristallhöhle errichtet. In einer Ecke wurde eine Höhle geschaffen, in der aus den Wänden und aus der Decke die Mineralien ragen.
In dem Museum gibt es nicht nur die zahlreichen sehenswerten Mineralien zu bewundern, sondern die Besucher erhalten auch interessante Informationen – z. B. was die Unterschiede zwischen einem Mineral, einem Edelstein und einem Kristall sind.
Adresse und Öffnungszeiten
Das Mineralienmuseum befindet sich in Natz innerhalb der Gemeinde Natz-Schabs in der Schlossergasse 33, I-39040 Natz-Schabs.
Im Internet ist das Museum unter: https://www.mineralien.museum/ zu erreichen.
Das Mineralienmuseum Natz hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Das Museum kann mit und ohne Führung besichtigt werden.